Seminarziel
Der Zertifikatslehrgang Fachwirt/in für Reinigungs- und Hygienemanagement (Borgstedt Akademie) qualifiziert die Teilnehmerinnen für die Erbringung und für das Management von Dienst- und Serviceleistungen im Bereich der gewerblichen Gebäudereinigung. Ganz konkret erwerben die Teilnehmerinnen umfassendes Know-how in Reinigungs- und Anwendungstechnik, Infektions- und Arbeitsschutz, Kalkulation, Leistungswertermittlung, Wirtschaftlichkeitsberechnung sowie Expertise im Personal- und Kundenmanagement.
Inhalt
Zugangsvoraussetzungen:
- Eine mit Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung in der Gebäudereinigung (z. B. Meister/in, Desinfektor/in, Techniker/in u.ä.)
- oder eine abgeschlossene anerkannte Fortbildung in der Gebäudereinigung (z.B. Objektleiter/in/Vorarbeiter/in)
- oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder mindestens dreijährige Berufspraxis in der Gebäudereinigung.
I. Reinigungs- und Hygienemanagement
- Reinigungstechnik und -verfahren
- Inhaltsstoffe von Reinigungs- und Behandlungsmitteln
- Werkstoffe und Oberflächen
- Auftrags- und Objektorganisation
- Arbeitsschutz
II. Grundlagen der Hygiene und Mikrobiologie
- Mikrobiologie, Infektiologie, Infektionskrankheiten
- Übertragungswege von Mikroorganismen
- Gefährdungsanalyse (BiostoffVO)
- Auswahl und Anwendung von Desinfektionsmitteln
- Durchführung der Flächendesinfektion
III. Kalkulation und Angebotswesen
- Rechtsgrundlagen für Reinigungsaufträge
- Kalkulation von Maschinenkosten
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Ermittlung von Leistungsvorgaben
IV. Personal- und Kundenmanagement
- Mitarbeiterführung und Motivation
- Kundenkommunikation
Am letzten Schulungstag wird eine Prüfung von ca. 60 Min. stattfinden. Diese umfasst 50 Ankreuzaufgaben (Multiple-Choice). Bestanden hat, wer von 100 möglichen Punkten mindestens 50 Punkte erreicht.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte der Gebäudereinigung, Vertriebsmitarbeitende aus
der Gebäudereinigung, der Zulieferindustrie und dem Fachhandel, Verantwortliche für die Eigen- und/oder Fremdreinigung
Qualifizierung / Abschluss
Zertifikatslehrgang: TÜV-geprüft & ISO-zertifiziert
Referent
Michael Borgstedt
Unternehmercoach, Managementtrainer, Speaker und Autor, Gebäudereiniger-Meister, Staatlich geprüfter Desinfektor, Qualitäts- und Umweltmanager, Arbeitssystemgestalter in der Gebäudereinigung (REFA), Business-Trainer BDVT, Unternehmens- & Team- Entwickler, Change Manager
WICHTIGE DATEN
Ähnliche Themen
Anmeldung
Nutzen Sie bitte unser digitales Anmeldeformular. Beachten Sie bitte, dass nur vollständig ausgefüllte Formulare zur Teilnahme berechtigen. Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie weiter unten.