Inhalt
Das Tagesseminar besteht aus drei Inhaltsblöcken, welche das Ziel verfolgen ein hygienisch gesundes Lernumfeld zu schaffen.
Desinfektion und Hygiene in Kindertagesstätten
mit Marcus Budde
- Grundlagen und Grundregeln der Desinfektion
- Belehrung der Mitarbeiter gem. § 35 IfSG
- Händehygiene zur Infektionsprophylaxe
- Flächendesinfektion zur Infektionsprophylaxe
- Umgang beim Ausbruchsgeschehen / Noroviren und Hand-Fuß-Mund-Krankheit
- Gefahrstoffrecht
- Serviceleistungen orochemie
Reinigung in Kindertagesstätten
mit Michael Mauer
- Sauberkeit, Reinigung und Hygiene sind in Einrichtungen für Kinder häufig einem breiten Anforderungsspektrum unterworfen. Welches Vorgehen ist sinnvoll, welches aber auch notwendig?
- Diese Herausforderung soll unter Berücksichtigung der Ansprüche von Kin-dern wie auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erarbeitet werden. Nach-haltig formulierte Reinigungsprodukte bieten hier eine besondere Möglichkeit den gewünschten Erfolg für Sauberkeit, Reinigung und Hygiene zu erzielen.
Waschraumhygiene
mit Andreas Dünschede
- Dank verbesserter Waschraumhygiene Infektionen eindämmen
- Nachhaltigkeit im Waschraum
- Kosteneinsparung
Zielgruppe
Kindergärten, Erzieher, Einrichtungsleiter, Hygienebeauftragte
Referenten
Markus Budde
staatl. geprüfter Desinfektor und Medizinprodukteberater (Orochemie)
Michael Mauer
staatl. geprüfter Desinfektor und Fachwirt für Reinigung (Tana-Chemie GmbH)
Andreas Dünschede
Fachwirt Reinigung (Kimberly-Clark)
WICHTIGE DATEN
Ähnliche Themen
Anmeldung
Nutzen Sie bitte unser digitales Anmeldeformular. Beachten Sie bitte, dass nur vollständig ausgefüllte Formulare zur Teilnahme berechtigen. Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie weiter unten.