Seminarziel
Den Teilnehmer/innen werden die unterschiedlichen Typen von Reinigungsmaschinen und deren Einsatzgebiete, sowie kalkulatorische Grundlagen zur Auswahl entsprechender Reinigungsmaschinen vermittelt. In praktischen Übungen erlernen die Teilnehmer/innen die Handhabung sowie die Wartung von Reinigungsmaschinen. Nach einer entsprechenden Wissensstandkontrolle steht der Erwerb des „Maschinenführerschein der RAL Güteschutzgemeinschaft Gebäudereinigung“ und des VDMA – Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbauer.
Inhalt
- Arten und Funktionsweise von Reinigungsmaschinen
- manuelle Reinigung vs. maschinelle Reinigung
- Objektbezogene Auswahl von Reinigungsmaschinen
- Kalkulation des Maschineneinsatzes
- Praktische Übungen mit Reinigungsmaschinen
- Arbeits- und Betriebssicherheit im Umgang mit
- Reinigungsmaschinen
- Wartung und Werterhalt von Reinigungsmaschinen
Zielgruppe
Alle Interessierten aus der Reinigung
Referent
Uwe Katzer
Verkaufsleitung Süd / Regional Manager
WICHTIGE DATEN
Ähnliche Themen
Anmeldung
Nutzen Sie bitte unser digitales Anmeldeformular. Beachten Sie bitte, dass nur vollständig ausgefüllte Formulare zur Teilnahme berechtigen. Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie weiter unten.