Gesetzliche Pflichtschulung nach §4 LMHV / Neue RKI Leitlinie
Inhalt
- Hygienischer Umgang mit Lebensmitteln
- Wichtigste Eckpunkte des Fachwissens zum
hygienischen Umgang mit Lebensmitteln in vielfältiger
Weise außerhalb von Küchen wie Kindertagesstätten,
Schulmensen, ambulante Dienste und
Haus-/Wohngemeinschaften
Qualifizierung/Abschluss
6 Punkte bei der Registrierung beruflich Pflegender

Alle Seminarteilnehmer/-innen erhalten nach erfolgreichem
Abschluss des Seminars ein Zertifikat.
Zielgruppe
Alle Interessierten
Referent
Sascha Kühnau
Diplom-Oecotrophologe (FH)
Koch für alle Fälle
Hygieneberater (www.kuehnau.net)
WICHTIGE DATEN
Ähnliche Themen
Anmeldung
Nutzen Sie bitte unser digitales Anmeldeformular. Beachten Sie bitte, dass nur vollständig ausgefüllte Formulare zur Teilnahme berechtigen. Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie weiter unten.