Seminarziel
Sie bekommen einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Pflege.
Inhalt
Tag 1
- gesetzliche Hygienevorschriften im Gesundheitswesen
- Übersicht Mikrobiologie
- Gefahren von Mikroorganismen
Tag 2
- Vorstellung einiger Beispiele mit ihrer Spezialität und Vielfalt (MRSA, 4 MRGN, Clostridoides difficilae)
- Professioneller Umgang mit multiresistenten Keimen
- Erreger kompetent und zielsicher in Pflege und Hauswirtschaft handhaben
Tag 3
- Aufbereitung von Medizinprodukten
- Arbeits- und Schutzkleidung von Mitarbeitern
- Grundlagen der Flächendesinfektion
- Praktische Übungen im Umgang mit Desinfektion, Hautschutz, PSA
- Überprüfung des bisher erlernten Wissens
- Aktuelle Fragestellungen aus ihren Einrichtungen mit gemeinsamer beispielhafter Erarbeitung passender Lösungsansätze
Qualifizierung/Abschluss
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnehmer-Zertifikat.
Um Ihr Wissen spezifisch weiter zu entwickeln, können Sie an Folgeseminaren teilnehmen. Termine hierfür werden bekannt gegeben.
Zielgruppe
Personen wie z.B. Hygienebeauftragte in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Behindertenhilfen, Hospizen
Referenten
Karoline Kaufmann, staatl. geprüfte Desinfektorin der Johann A. Meyer GmbH Sascha Kühnau, Diplom-Oecotrophologe (FH)
WICHTIGE DATEN
Ähnliche Themen
Anmeldung
Nutzen Sie bitte unser digitales Anmeldeformular. Beachten Sie bitte, dass nur vollständig ausgefüllte Formulare zur Teilnahme berechtigen. Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie weiter unten.