Aufbaukurs für Hygienebeauftragte im Gesundheitswesen

Seminarziel

Sie bekommen einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Pflege.

Inhalt

Tag 1

  • gesetzliche Hygienevorschriften im Gesundheitswesen
  • Übersicht Mikrobiologie
  • Gefahren von Mikroorganismen

Tag 2

  • Vorstellung einiger Beispiele mit ihrer Spezialität und Vielfalt (MRSA, 4 MRGN, Clostridoides difficilae)
  • Professioneller Umgang mit multiresistenten Keimen
  • Erreger kompetent und zielsicher in Pflege und Hauswirtschaft handhaben

Tag 3

  • Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Arbeits- und Schutzkleidung von Mitarbeitern
  • Grundlagen der Flächendesinfektion
  • Praktische Übungen im Umgang mit Desinfektion, Hautschutz, PSA
  • Überprüfung des bisher erlernten Wissens
  • Aktuelle Fragestellungen aus ihren Einrichtungen mit gemeinsamer beispielhafter Erarbeitung passender Lösungsansätze

Qualifizierung/Abschluss

Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnehmer-Zertifikat.

Um Ihr Wissen spezifisch weiter zu entwickeln, können Sie an Folgeseminaren teilnehmen. Termine hierfür werden bekannt gegeben.

Zielgruppe

Personen wie z.B. Hygienebeauftragte in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Behindertenhilfen, Hospizen

Referenten

Karoline Kaufmann, staatl. geprüfte Desinfektorin der Johann A. Meyer GmbH Sascha Kühnau, Diplom-Oecotrophologe (FH)

WICHTIGE DATEN

Termine

  • 27.09.2022 in Wildau

Dauer

3 Tage, 09.00 – 16.00 Uhr

Präsenzseminar 3 Tage
27.09.2022 – 29.09.2022

Veranstaltungsort:
Albertinus Business Center
Albertusstraße 3
15745 Wildau

Preis

499,00 €

zzgl. MwSt., inkl. Verpflegung, Skript, Zertifikat

Veranstalter

Ähnliche Themen

Anmeldung

Nutzen Sie bitte unser digitales Anmeldeformular. Beachten Sie bitte, dass nur vollständig ausgefüllte Formulare zur Teilnahme berechtigen. Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie weiter unten.

    Meine Angaben

    Angaben zum Catering

    Angaben zu Teilnehmern

    Angaben zum Catering

    Teilnahmebedingungen

    Buchung

    Die Anmeldung gilt verbindlich. Anmeldungen müssen bis spätestens eine Woche vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Überbelegung eines Seminars behalten wir uns vor, Anmeldungen abzulehnen bzw. einen Ersatztermin zu benennen.

    Vorbehalt

    Die Seminarleitung behält sich Änderungen im Seminarprogramm oder in einzelnen Programmpunkten vor. Bei Gründen, die nicht durch die Seminarleitung zu vertreten sind, behält sich die Seminarleitung auch die Absage eines Seminars vor. Für diesen Fall werden Ersatztermine angeboten.

    Zertifikat

    Alle Seminarteilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Seminars das Zertifikat der GVS AKADEMIE.

    Preise

    Gültig sind die Preise, die im Seminarplan hinterlegt sind.