Mineralische Bodenbeläge

Seminarziel

Naturstein, Kunststein & Keramik

Vermittlung der wichtigsten Grundlagen sowie Bearbeitungsverfahren für Steinböden

Inhalt

  • Grundlagen der Reinigung
  • Materialkunde Naturstein, Kunststein und Keramik
  • Ziele der Bearbeitung und Vergütung
  • Effektive Reinigungsverfahren
  • Mögliche Reinigungsmethoden unter Berücksichtigung von Objektbedingungen und Nutzeranforderungen
  • Praxisübungen

Zielgruppe

Personen wie z.B. Vorarbeiter/innen, Objektleiter/innen, die mit Reinigungsarbeiten bzw. der Überwachung betraut sind, Reinigungsfachkräfte

Referent

Sven Lokenvitz
(Gebietsleiter & Anwendungstechniker Taski
sowie der Diversey Deutschland GmbH & Co.OHG)

WICHTIGE DATEN

Termine

  • 31.08.2022 in Wildau

Dauer

1 Tag, 09.00 – 16.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Albertinus Business Center
Albertusstraße 3
15745 Wildau

Preis

79,00 €

zzgl. MwSt.

Veranstalter

Ähnliche Themen

Wilhelm Klein GmbH

Moderne Wundversorgung

DR. BUTZE GmbH & Co. KG

Reinigung von Reinräumen

DR. BUTZE GmbH & Co. KG

ABC der Gebäudereinigung

DR. BUTZE GmbH & Co. KG

Objektleiter Intensivtraining

Homberger GmbH

Industriereinigung

Homberger GmbH

Hygienisches Waschen

Homberger GmbH

Hygiene in der Pflege

Homberger GmbH

Swiss Day mit Taski

DR. BUTZE GmbH & Co. KG

ABC der Gebäudereinigung

Jürgen Reichel GmbH

Seminar MRSA & MRGN

DR. BUTZE GmbH & Co. KG

Auffrischungskurs Desinfektor

Johann A. Meyer GmbH

Elastische Bodenbeläge

Johann A. Meyer GmbH

Umgang mit Spezialböden

DR. BUTZE GmbH & Co. KG

Auffrischungskurs Desinfektor

Johann A. Meyer GmbH

Tag der Pflege

Köder GmbH

Kindergartentag

DR. BUTZE GmbH & Co. KG

Kita Hygieneseminar

Homberger GmbH

Hygiene in der Pflege

Anmeldung

Nutzen Sie bitte unser digitales Anmeldeformular. Beachten Sie bitte, dass nur vollständig ausgefüllte Formulare zur Teilnahme berechtigen. Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie weiter unten.

    Meine Angaben

    Angaben zum Catering

    Angaben zu Teilnehmern

    Angaben zum Catering

    Teilnahmebedingungen

    Buchung

    Die Anmeldung gilt verbindlich. Anmeldungen müssen bis spätestens eine Woche vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Überbelegung eines Seminars behalten wir uns vor, Anmeldungen abzulehnen bzw. einen Ersatztermin zu benennen.

    Vorbehalt

    Die Seminarleitung behält sich Änderungen im Seminarprogramm oder in einzelnen Programmpunkten vor. Bei Gründen, die nicht durch die Seminarleitung zu vertreten sind, behält sich die Seminarleitung auch die Absage eines Seminars vor. Für diesen Fall werden Ersatztermine angeboten.

    Zertifikat

    Alle Seminarteilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Seminars das Zertifikat der GVS AKADEMIE.

    Preise

    Gültig sind die Preise, die im Seminarplan hinterlegt sind.