Seminarziel
Ein praxisnaher Umgang mit multiresistenten Erregern. Handlungsabläufe werden geschult und Fehlerquellen aufgedeckt. Ein sicherer Umgang mit diesem speziellem Hygieneproblem. Ganz aus der Praxis.
Inhalt
- Sanierung eines Patienten mit MRSA / MRGN
- Elemente der Basishygiene
- Persönliche-Schutz-Ausrüstung – kurz PSA
- Was bedeutet multiresistent überhaupt?
- Händedesinfektion mit UV Test zum Nachweis von Benetzungslücken
- Infektionsschutzgesetz – was ist zu beachten?
- Allgemeines Vorgehen im Infektionsfall
- Fragestellungen aus der Praxis
Zielgruppe
Alle Berufsgruppen im Bereich der Pflege.
Referentin
Bianca Kurz
Examinierte Pflegekraft, Gerontofachkraft, Hygienebeauftragte, Qualitätsmanagerin, Freie Dozentin, Fa. Die KUNZ Pflegemanagement
WICHTIGE DATEN
Ähnliche Themen
Anmeldung
Nutzen Sie bitte unser digitales Anmeldeformular. Beachten Sie bitte, dass nur vollständig ausgefüllte Formulare zur Teilnahme berechtigen. Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie weiter unten.